25
September
16:50
Auf dem Hospitality-Dialogevent der "Denkfabrik Zukunft der Gastwirtschaft" werde ich darüber sprechen, welche Entwicklungschancen und Herausforderungen die Digitalisierung und KI für das Gastgewerbe bringen und was die Bundesregierung hier mit der Digitalstrategie bewirken will. Im Anschluss wird es die Gelegenheit zur Diskussion geben.
Berlin
26
13:00
Der Future Mobility Summit (FMS.23) ist das Dialogforum für die gemeinsame Zukunft von Mobilität und Nachhaltigkeit. Diese Plattform verbindet Akteure sowie Entscheider der Mobilitätsbranche - innovative Köpfe, die diskussionsfreudig sind und die Transformation der Mobilität aktiv mitgestalten wollen.
5
October
12:00
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Generationenwandel sind die aktuellen Herausforderungen für Deutschland in der Transformation. Bei DekaNXT, der Zukunftskonferenz der Sparkassen-Finanzgruppe, sprechen Macher, Lenker und Vordenker, die Lösungen schaffen und an der Zukunft von morgen bauen. Ich werde hier einen Vortrag halten.
Frankfurt a. M.
12
Politische und branchenpolitische Themen stehen im Fokus, wenn sich am 12. Oktober die Reisewirtschaft zum Hauptstadtkongress des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Berlin trifft.
18
14:15
Wie gelingt es, mehr Frauen für Informatik zu gewinnen und in gestaltende Positionen der Digitalisierung zu bringen? Welche Projekte und Maßnahmen wirken wirklich, um dieses Ziel zu erreichen? Dies hat eine neue Studie des Projekts #FrauWirktDigital untersucht, die auf Initiative von #SheTransformsIT durchgeführt wird. Die Ergebnisse der Studie sowie die auf Basis der Studienergebnisse entwickelten Handlungsempfehlungen werden hier diskutiert und ich werde einen Impulsvortrag halten.
23
Zum ersten Mal nach 1999 findet wieder ein ICANN-Meeting in Deutschland statt. Die ICANN koordiniert als Non-Profit-Organisation weltweit die Zuweisung von Domain-Namen und IP-Adressen und stellt damit den sicheren und stabilen Betrieb des Domain Name System (DNS) für das Internet sicher. Ich werde den Empfang des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr eröffnen.
Hamburg
9:00
Auf der clean-IT Conference des Hasso-Plattner-Instituts werde ich eine Keynote halten. Hier kommen Politik und Wirtschaft mit Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um zu diskutieren, wie digitale Technologien die Bekämpfung des Klimawandels unterstützen können und wie der CO2-Fußabdruck der Digitalisierung reduziert werden kann.
Potsdam
6
November
10:00
Auch in diesem Jahr werde ich wieder bei den Berliner Märchentagen zu den Politikerinnen gehören, die Märchen für Schulklassen vorlesen. Diesmal unter dem Motto: "Streit und Versöhnung - Märchen und Geschichten vom Miteinander".
7
Ich eröffne die Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) gemeinsam mit dessen Präsidenten Karl Hülsmann. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr die Bustouristik, außerdem wird die aktuelle Bus-Studie 2023 vorgestellt.
16
Ich werde die BMDV-Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge 2023 eröffnen, die Erfahrungsberichte der Anwenderinnen und Anwender in den Fokus nimmt. Daneben beleuchtet die Konferenz die aktuellen regulativen Rahmenbedingungen und informiert über den Umstieg auf alternative Antriebe und Fördermöglichkeiten des BMDV.
20
Der 16. Digital-Gipfel der Bundesregierung findet am 20. und 21. November 2023 in Jena statt. Unter dem Titel „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ kommen mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland zusammen: Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing sowie weitere hochrangige Vertreter der Bundesregierung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Jena
21
9:50
Nach dem großen Erfolg der ersten E-Mobility-Conference des VDE im letzten Jahr werde ich auch in diesem Jahr bei der Fortsetzung wieder dabei sein und eine Keynote über die Bedeutung der Elektromobilität für den Klimaschutz halten.
Bad Vilbel
22
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) richtet die zweite nationale Konferenz für betriebliche Mobilität aus. Dabei geht es vor allem darum, die Mobilität in Unternehmen nachhaltig und zukunftsorientiert zu verändern. Auf der Agenda stehen unter anderem Themen wie Elektromobilität, Mobilitätsbudgets, Mobilitätsdatenbanken und Diensträder. Ich werde hier eine Keynote halten.
München
27
11:00
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Wie und womit werden wir bezahlen? Wie digital wird der Alltag angesichts von künstlicher Intelligenz und Angeboten wie ChatGPT? Und was hat das alles mit Verbraucherschutz zu tun? Darüber lässt der vzbv auf dem Deutschen Verbrauchertag 2023 prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft debattieren. Ich werde an einem moderierten Gespräch mit anschließender Diskussion teilnehmen.
30
18:00
Als Vorsitzende der Jury des Deutschen Mobilitätspreises werde ich diesen bei einer feierlichen Veranstaltung an die Preisträgerinnen und -träger überreichen. Der Deutsche Mobilitätspreis ist der Innovationspreis für Unternehmen, Start-ups, Netzwerke, Initiativen aus der Mobilitäts- und Digitalbranche sowie Kommunen und Verwaltungen. Er zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität und wird jährlich vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr verliehen.
11.9.23
Artikel
28.6.23
21.5.23
2.5.23
12.4.23
28.3.23
22.2.23
2.1.23
15.12.22
Video
3.11.22
1.11.22
24.10.22
21.10.22
23.9.22
26.7.22
8.7.22
28.4.22
27.4.22
8.4.22
7.4.22
21.3.22
25.11.21
16.7.21
17.6.21
17.5.21
15.4.21
29.1.21
22.12.20
10.12.20
11.11.20
10.11.20
22.9.20
17.9.20
15.9.20
14.9.20
15.6.20
12.6.20
20.5.20
15.5.20
6.5.20
22.4.20
17.4.20
18.3.20
16.3.20
5.3.20
14.2.20
16.1.20
23.12.19
12.12.19
28.11.19
24.10.19
18.10.19
19.9.19
13.8.19
27.7.19
21.6.19
15.5.19
13.3.19